Unterschied Lace Front & Skintop
Share
Bei der Auswahl einer Perücke stehen oft Lace Front und Skintop Perücken im Fokus. Beide Varianten bieten einzigartige Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Perückentypen:
Lace Front Perücken:
Lace Front Perücken zeichnen sich durch ihre Vorderseite aus, die aus einem feinen Spitzenmaterial (Lace) besteht. Dieses Spitzenmaterial wird an der Stirn befestigt und erzeugt die Illusion, dass die Haare direkt aus der Kopfhaut wachsen. Dadurch entsteht ein besonders natürlicher Haaransatz. Die Spitzenbasis ermöglicht es, die Haare vom Gesicht weg zu stylen und bietet somit eine große Vielseitigkeit bei der Frisurengestaltung. Ein weiterer Vorteil von Lace Front Perücken ist die Atmungsaktivität des Spitzenmaterials, was das Tragen angenehmer macht, insbesondere bei längerem Gebrauch.
Skintop Perücken hingegen haben eine Basis aus einem dünnen, hautähnlichen Material, das als "Skintop" bezeichnet wird und die Kopfhaut imitiert. Diese Basis verleiht dem Scheitelbereich der Perücke ein besonders realistisches Aussehen, da die Haare scheinbar direkt aus der "Haut" wachsen. Obwohl Skintop Perücken weniger vielseitig beim Stylen sind, da der Skintop-Bereich oft nur an bestimmten Stellen, wie dem Scheitel, vorhanden ist, bieten sie dennoch einen sehr natürlichen Look.
Die Wahl zwischen einer Lace Front und einer Skintop Perücke hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Varianten haben ihre eigenen Vorteile und bieten unterschiedliche Möglichkeiten, das gewünschte Aussehen zu erzielen.
Lace Front Perücken:
Lace Front Perücken zeichnen sich durch ihre Vorderseite aus, die aus einem feinen Spitzenmaterial (Lace) besteht. Dieses Spitzenmaterial wird an der Stirn befestigt und erzeugt die Illusion, dass die Haare direkt aus der Kopfhaut wachsen. Dadurch entsteht ein besonders natürlicher Haaransatz. Die Spitzenbasis ermöglicht es, die Haare vom Gesicht weg zu stylen und bietet somit eine große Vielseitigkeit bei der Frisurengestaltung. Ein weiterer Vorteil von Lace Front Perücken ist die Atmungsaktivität des Spitzenmaterials, was das Tragen angenehmer macht, insbesondere bei längerem Gebrauch.
Skintop Perücken:
Skintop Perücken hingegen haben eine Basis aus einem dünnen, hautähnlichen Material, das als "Skintop" bezeichnet wird und die Kopfhaut imitiert. Diese Basis verleiht dem Scheitelbereich der Perücke ein besonders realistisches Aussehen, da die Haare scheinbar direkt aus der "Haut" wachsen. Obwohl Skintop Perücken weniger vielseitig beim Stylen sind, da der Skintop-Bereich oft nur an bestimmten Stellen, wie dem Scheitel, vorhanden ist, bieten sie dennoch einen sehr natürlichen Look.
Die Wahl zwischen einer Lace Front und einer Skintop Perücke hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Varianten haben ihre eigenen Vorteile und bieten unterschiedliche Möglichkeiten, das gewünschte Aussehen zu erzielen.